Heute habe ich eine ganz besondere Karte für dich: eine Schüttelkarte im XXL-Format zum 60. Geburtstag. Sie war ein Auftragswerk für einen großen Donald-Duck-Fan – und sollte nicht nur bunt und fröhlich, sondern auch besonders groß sein.
Für runde Geburtstage wie den 60. ist eine besondere Karte einfach ein tolles Geschenk. Durch das große Format und den Schütteleffekt wird sie zum absoluten Blickfang – und bleibt garantiert in Erinnerung.

Ich habe dafür einen A4-Bogen Grundweiß extrastark genommen und ihn nicht wie bei der letzten XXL-Karte an der langen Seite, sondern an der kurzen Seite mittig gefalzt. Die letzte XXL-Karte, die ebenfalls ein Auftrag war, habe ich übrigens schon auf meinem Instagram-Account @creative.ju gezeigt – schau dort gern vorbei!So entstand eine Karte mit den Maßen 10,5 cm x 29,0 cm – perfekt, damit die große Zahl SECHZIG mit den Stanzformen PARTY-ALPHABET auf die Front passt.
Folgendes Material benötigst du dafür:
- Grundkarte: Farbkarton Grundweiß extrastark – 21,0 cm x 29,0 cm
- Front mit Buchstaben: Farbkarton Grundweiß – 9,5 cm x 28,0 cm
- Für den Schütteleffekt: Klarsichtfolie – 9,2 cm x 27,7 cm
- Hintergrund für die Buchstaben: DSP Gartenblumen (Schwarz-weiß-Muster) – 9,2 cm x 27,7 cm
- Schüttelelemente: Bunte Pailletten, farblich passend zu Donald Ducks Outfit
So habe ich die Schüttelkarte aufgebaut:
Damit der Schütteleffekt nicht nur funktioniert, sondern auch richtig gut aussieht, habe ich die Karte in mehreren Schritten aufgebaut:
- Buchstaben ausstanzen
Auf dem oberen Aufleger (Grundweiß, 9,5 cm x 28,0 cm) habe ich die Buchstaben für das Wort SECHZIG mit den Stanzformen PARTY-ALPHABET ausgestanzt. - Klarsichtfolie anbringen
Auf die Rückseite dieses Auflegers habe ich eine Klarsichtfolie (9,2 cm x 27,7 cm) geklebt, damit die Buchstabenausschnitte später „geschlossen“ sind. - Schaumstoffklebestreifen positionieren
Auf der Rückseite des Auflegers habe ich rund um den äußeren Rand und direkt um die Buchstabenausschnitte herum Schaumstoffklebestreifen befestigt. So entsteht ein geschlossener Schütteleffekt, bei dem die Pailletten nicht verrutschen können. - Pailletten einfüllen
In die Mitte – also in die Buchstabenausschnitte – habe ich bunte Pailletten gefüllt, die farblich zu Donald Ducks Outfit passen. So sieht man die Schüttelelemente auch dann, wenn die Karte aufgestellt wird! - Hintergrund und Zusammenkleben
Als Hintergrund habe ich ein schwarz-weißes Muster aus dem Designerpapier „Gartenblumen“ gewählt, das hinter den Buchstaben besonders schön wirkt. - Details & Dekoration
Donald Duck habe ich von Hand gezeichnet und mit Stampin’ Blends koloriert, damit die Karte zum individuellen Einzelstück wird.
Zum Schluss kamen noch ein Geburtstagsgruß und eine kleine Schleife aus zwei Kordeln dazu.


Suchst du auch eine individuelle Karte für einen besonderen Anlass? Oder möchtest du lernen, wie man solche Schüttelkarten selbst bastelt? Melde dich gerne bei mir oder sichere dir einen Platz in meinem nächsten Kreativ-Workshop!
Kreative Grüße
Julia
No Comments