
Einmal im Monat heißt es: Super Samstag Video Hop!
Demos aus dem Team Stempelkultur zeigen dabei auf YouTube kreative Projekte zu einem gemeinsamen Thema – natürlich mit einer Video-Anleitung zum Mitmachen. Der Hop findet In der Regel immer am vorletzten Samstag im Monat um 10 Uhr statt und ist eine tolle Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und neue Techniken auszuprobieren.
Das aktuelle Thema lautet Optische Täuschung. Hier stehen Projekte im Mittelpunkt, die durch Illusionen, interaktive Elemente oder versteckte Fächer einen besonderen WOW-Effekt erzielen. Ich habe dazu eine Dreheffekt-Karte gestaltet, die auf den ersten Blick ganz schlicht wirkt, beim Ausprobieren aber für Staunen sorgt. Das Besondere daran: In der Mitte der Karte befindet sich ein Drehelement, das auf der einen Seite ein Glas und auf der anderen Seite einen Schneemann zeigt. Wird das Element eingedreht und anschließend losgelassen, dreht es sich so schnell, dass es wirkt, als stünde der Schneemann tatsächlich im Glas – eine kleine optische Illusion, die garantiert für Begeisterung sorgt.




Für meine Beispielkarte habe ich mit einer Grundkarte in Grundweiß extrastark gearbeitet und eine Mattung in Savanne gewählt, die ich mit der Hybrid-Prägeform „Weihnachtsworte“ geprägt habe. In meinem Video zeige ich dir aber noch eine alternative Variante mit kariertem Designerpapier aus der Serie „Mix & Matsch Weihnachtsanhänger & Mehr“. Für das Drehelement und das Fenster habe ich die Stanzformen „Kunstvolle Bögen“ verwendet. Die Motive – Glas und Schneemann – stammen aus dem Stempelset Weihnachtsfreude in Glas, das perfekt zu diesem Effekt passt.
In meinem neuen YouTube-Video zeige ich dir Schritt für Schritt die Gestaltung der Dreheffekt-Karte und verrate die entscheidenden Stempel-Tipps: wie du die Motive spiegelgenau platzierst und sauber ausrichtest, damit sich das Drehelement perfekt dreht und die optische Täuschung wirklich funktioniert. Mit diesen Hinweisen kannst du die Karte anschließend auch mit anderen Motiven umsetzen. Hier geht’s direkt zum Video:
Natürlich sind auch wieder meine Kolleginnen Helke Schmal, Annemone Müller und Sabine Bongen mit dabei und präsentieren ihre eigenen Projekte rund um das Thema Optische Täuschung. Ein Blick in ihre Videos lohnt sich auf jeden Fall, denn jede von uns hat eine andere Herangehensweise gewählt und zeigt kreative Ideen mit echtem Überraschungsmoment:
- Helke Schmal – Design mit Papier
- Annemone Müller – Lächeln aus Papier
- Sabine Bongen – Stempeln in Aachen
- Julia Maser – Stempeln mit creativeJu
Viel Freude beim Zuschauen und Umsetzen – und vielleicht probierst du ja gleich selbst einmal eine Karte mit Dreheffekt aus. Sie ist gar nicht so kompliziert, wie sie auf den ersten Blick wirkt, und sorgt garantiert für strahlende Augen bei allen, die sie in den Händen halten.
Kreative Grüße
Julia
No Comments